Halteverbotszone und Verkehrssicherung

info@halt-hamburg.de

040 - 819 95 888

Halteverbotsschilder Hamburg


Unseren Service, das Aufstellen der Halteverbotsschilder bieten wir Ihnen gerne für Hamburg und das Umland an. Halteverbotsschilder werden von Unternehmen für diverse Gründe benötigt. Die beliebtesten sind z.B. notwendige Sanierungsmaßnahmen am Haus, Rohrreinigungsarbeiten, Dachdeckerarbeiten oder aber auch für die An- und Ablieferungen für die Fertigstellung von Neubauten. Die Halteverbotsschilder werden dort für die tägliche Anlieferungen und als Rangierflächen für die jeweiligen Handwerker und deren Transportfahrzeuge genutzt.

Damit Sie sich auf die wesentlichen Arbeiten konzentrieren können, bieten wir Ihnen unser All-In Paket „halt-single+ an und sorgen für einen stressfreien Ablauf bzgl. der Halteverbotsschilder.

 

Die Lösung: Halt Hamburg 

Die Genehmigung muss spätestens vier Tage vor der Gültigkeit des Halteverbotes vorliegen, da an diesem Tag aufgestellt werden muss. Haben Sie Ihre Genehmigung bereits eigenständig eingeholt, übernehmen wir gerne nur das Aufstellen der Schilder mit unserem Paket halt-singlean (VZ 283-10 und VZ 283-20). In Straßen, wo eine Restfahrbahnbreite von ca. 3,00 Metern nach Parken des Umzugswagen gegeben ist, reicht eine einseitige Aufstellung. In engen Straßen werden dagegen Schilder auf beiden Straßenseiten benötigt halt-double bzw. halt-double+

Ein Verleih unserer Schilder ist nicht vorgesehen.

Da es üblich ist, dass die LKW‘s der Umzugsunternehmen oder Möbelhäuser genug Parkraum benötigen, um genau vor der jeweiligen Haustür abzustellen, bieten wir unseren Service selbstverständlich auch Privatpersonen an. Dieses Prozedere ist genau dasselbe, wie für die Unternehmen.

Was brauche ich für Halteverbotsschilder bei Umzügen?

Da vor dem Aufstellen der Halteverbotsschilder grundsätzlich vorerst eine Genehmigung eingeholt werden muss, beantragen wir diese bei der jeweiligen Behörde für Sie.

Ohne diese sind die aufgestellten Schilder nicht rechtens und dürfen nicht auf dem öffentlichen Grund aufgestellt werden. Die Genehmigung, auch Straßenverkehrsbehördliche Anordnung genannt, für die Halteverbotsschilder erhält man in Hamburg bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde im jeweiligen Polizeikommissariat.

Was bietet Halt Hamburg?

Unseren Service, das Aufstellen der Halteverbotsschilder bieten wir Ihnen gerne für Hamburg und das Umland an. Halteverbotsschilder werden von Unternehmen für diverse Gründe benötigt. Die beliebtesten sind z.B. notwendige Sanierungsmaßnahmen am Haus, Rohrreinigungsarbeiten, Dachdeckerarbeiten oder aber auch für die An- und Ablieferungen für die Fertigstellung von Neubauten. Die Halteverbotsschilder werden dort für die tägliche Anlieferungen und als Rangierflächen für die jeweiligen Handwerker und deren Transportfahrzeuge genutzt.

Damit Sie sich auf die wesentlichen Arbeiten konzentrieren können, bieten wir Ihnen unser All-In Paket halt-single an und sorgen für einen stressfreien Ablauf bzgl. der Halteverbotsschilder.

Das Halt Hamburg Team hilft Ihnen gerne weiter.

Jetzt bestellen